Capture One
Wie kann ich eine Radialmaske anlegen?
-
- Unter Ebenen mit linker Maustaste Radialmaske auswählen und aufziehen
- Den nicht maskierten = inneren Bereich kann ich anpassen, indem ich die innere Linie mit der gedrückten Maustaste verschiebe
- Wie weich der Übergang sein soll, kann ich mit der äußeren Linie anpassen
- Nun kann ich die Anpassungen vornehmen
Das Hauptmotiv (nicht maskiert) kann ich ebenfalls anpassen:
- Neue Ebene über das Plussymbol anlegen und auswählen
- Die vorhandene radiale Verlaufsmaske kopieren auf die neue Ebene
- Hierzu über die drei Punkte Von Maske kopieren auswählen
- Im Ebenen-Werkzeug den Befehl Maske umkehren wählen
Nun kann ich den Bereich bearbeiten
Wie kann ich auf die Gesamtansicht umschalten?
- Im Menu Viewer – Ansicht aktivieren oder deaktivieren
o d e r - Taste G drücken
Wie kann ich die Dateiliste löschen?
Beim Start von Capture One erscheint die Liste der bereits erstellten Datenbanken oder Sitzungen. Diese Liste kann ich im Programm selbst nicht bearbeiten oder löschen. Hierzu gehe ich wie folgt vor:
- Ich öffne das Verzeichnis C:\Users\username\AppData\Local\Capture_One
- Hier öffne ich das Verzeichnis CaptureOne.exe_StrongName_<…..>
- In diesem Verzeichnis wird die jeweilig installierte Version aufgeführt
- Den entsprechenden Ordner öffne ich
- Die Datei user.config kann ich nun editieren
- Ich suche die Zeile </RecentlyUsedDocuments> und lösche hier die nicht benötigten Angaben
- Dann speichere ich die Datei
Wie kann ich die NIK-Collection einbinden?
Normalerweise gibt es keine Verknüpfung der NIK-Collection zu CaptureOne.
Um die NIK-Collection trotzdem in CaptureOne zu verwenden, gehe ich wie folgt vor:
- mit rechter Maustaste auf ein Foto klicken
- Im Explorer anzeigen wählen
- auf die sich im Windows-Explorer öffnende Datei mit rechter Maustaste klicken
- öffnen mit anklicken
- weitere Apps und andere App auf dem PC suchen wählen
- im NIK-Verzeichnis das entsprechende Plugin wählen und starten (doppelt anklicken)
- eventuelle Fehlermeldung bestätigen und schließen
- CaptureOne schließen und neu starten
Die jeweiligen NIK-Programme stehen jetzt unter Bearbeiten mit und Öffnen mit zur Verfügung.
Was bedeuten die Schnellbearbeitungs-Tasten?
Mit der Version 21 wurden die Schnellbearbeitungstasten eingeführt. Mit diesen Tasten können verschiedene Bearbeitungen vorgenommen werden, ohne dass das Werkzeug selbst aufgerufen wird.
Wie benutze ich die jeweiligen Tasten?
Ich halte die entsprechende Taste gedrückt und kann nun mit der Cursor- oder mit gedrückter linker Maustaste die Bearbeitungen vornehmen.
Einige wichtige Tasten:
-
-
- Belichtung Q
- Kontrast W
- Helligkeit E
- Sättigung R
- Lichter A
- Tiefen S
- Klarheit Z
-
Eine Übersicht über alle Tasten finde ich im Menu Bearbeiten – Tastenkombinationen bearbeiten – Schnellbearbeitungs-Tasten.
Hier kann ich auch die Tastenbelegung ändern oder neue Tasten belegen.